Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahrt Ihr alles zum Datenschutz
Die 27. Haus- und Hobbybrauertage finden 2023 in Oldenburg statt!
Emmermalz
EBC: 2,5 - 5,0
Merkmale
Emmer ist ein alter, geschälter Weizen, auch Triticum dicoccum genannt. Er gehört zu den ersten domestizierten Getreidesorten und wurde in der Antike häufig angebaut. In jüngster Zeit hat seine Beliebtheit aufgrund des erneuten Interesses an gesünderen Lebensmitteln und Getränken zugenommen, da Emmer im Vergleich zu modernen Weizenarten relativ glutenarm und mineralstoffreicher ist.
Eigenschaften
Château Emmer Malt ist geschält. Es verleiht dem Bier einen leichten Körper, seinen erfrischenden Charakter und aromatische Honignoten. Sein hoher Proteingehalt sorgt für die typische Trübung eines Weizenbieres und erhöht die Schaumstabilität.
Einsatz
Emmerbier deutscher Stil, antike Biersorten wie gallische oder ägyptische Biere oder als andere Zutatsoption zu Weizen. Bis zu 40% des Getreideanteils.