Diese Seite verwendet einen Cookie um die Funktion des Warenkorbes sicherzustellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir diesen einen Cookie verwenden. Hier erfahrt Ihr alles zum Datenschutz
Spezialversand für Hausbrauer
Seit 1993 Versandhandel für den Hobbybrauer & Tungeler Brauerei seit 2017
(Neuer) Tungeler Krug seit 1903
Für den Maischebrauer
Shop - Für den Maischebrauer
Angeregt durch die Bierkits möchten Sie vielleicht die Bierwürze selbst herstellen. Für diejenigen hier eine kurze Erläuterung: Im Maischeprozeß stellen Sie die Bierwürze selbst
her, indem Sie je nach Biersorte verschiedene
gemahlene Braumalzsorten in Wasser erhitzen. Je nach Bierart variiert hierbei die Temperatur und die Zeit. Danach wird das Ganze gefiltert und anschließend noch mal mit Hopfen gekocht und gefiltert. Die anschließende Vergärung der Bierwürze findet wieder in unseren Gärgefäßen statt.
Fehlende Artikel finden Sie in "Artikel im Rückstand". Sie werden hier wieder aufgeführt , sobald sie eingetroffen sind.
Sie können Ihre Lieblingssorten gerne trotzdem bestellen, wenn Sie etwas Geduld für die Lieferung haben.
- Robust und kompakt, einfach zu montieren
- 2-seitig stufenlos einstellbare Rollen mit Abstandsanzeige
- Inklusive Halterung für die Anwendung auf einem Braueimer
- Einstellbare Feinheit
- Möglichkeit, feuchtes Malz zu schroten
- Kapazität: bis zu 50 Kg/Stunde
- Durchmesser Achse 10 mm
- Rollen aus Edelstahl AISI 304
In Verbindung mit einer Bohrmaschine steigt die Leistung enorm! Kann einfach an die Bohrmaschine angeschlossen werden (150-200 U / min).
Der Trichter fasst ca. 2,5 Kg.
Es kann kleine Abweichungen zu der Abbildung geben.
Haben Sie sich vom Einsteiger zum Hausbrauer entwickelt, sollten Sie sich ein Hydrometer anschaffen. Damit überwachen Sie den Gärprozeß, stellen den gewünschten Alkoholgehalt ein und stellen das Ende der Gärung fest.
Das Gerät darf nicht gekocht werden.
Um den Fortschritt der Vergärung zu messen benötigen Sie noch einen Standzylinder.
"Bierspindel mit Thermometer und Temperatur-Korrektion"
Artikelnr.: 1525.00
Dies ist das Hydrometer für alle, die es genau nehmen mit der Würzemessung. Mit dem Thermometer und der Temperatur-Korrektion lassen sich Ungenauigkeiten des Messens exakt ausgleichen. Deutsches Qualitätsprodukt, nicht vergleichbar mit ausländischen Produkten!
Messbereich: 0-20 %
Länge : ca. 25 cm.
Wichtig : Nicht über 35°C erhitzen !
Braugips / Kalziumsulfat (Calciumsulfat) (CaSO4) wird zur Erhöhung des Säuregehalts der Maische (Senkung des pH-Wertes) verwendet und um die Härte des Wassers zu erhöhen. Dieses ist z.B. für einige Stouts sehr empfehlenswert.
Durch die Zugabe von etwa 3 Gramm Braugips auf 10 Liter Wasser wird die Restalkalität um ca. 2,8° dH reduziert. Nach dem Deutschen Reinheitsgebot ist die Verwendung von Braugips erlaubt.
Bei einer Überdosierung wird gelegentlich ein leicht schwefeliger Geschmack wahrgenommen.
Ein zu kurz geratener Löffel birgt die Gefahr der Bierinfektion durch herunterfallende Partikel aus der Kleidung ! Abhilfe schafft das extra lange und stabile Buchen-Maischeholz. Länge ca. 60 cm. Wichtig : Nicht mit VWP sterilisieren !
Der neue #Braumeister PLUS 10 Liter ist da mit Doppelmantel zum Kühlen und neuer Brausteuerung. Er ist so handlich, dass man ihn auch in der kleinsten Küche aufstellen kann. Das macht ihn ideal für das kleine Brauerlebnis zwischendurch oder zum Testen ganz besonderer Biere in kleinen Mengen. Sie werden Ihr neues Braumeisterchen gar nicht mehr wegräumen wollen!
Die neue Brausteuerung braut mit Ihren individuellen Rezepten und führt Sie durch den Brauprozess. Mit dem in der Steuerung integrierten Wifi-Modul können Rezepte automatisch synchronisiert oder Updates geladen werden. In allen Brauphasen wird die Zeit und Temperatur exakt gehalten (Messung in der Zugstange mitten im Malz). Im Gegensatz zu den umständlichen Gerätschaften mancher anderer Hobbybrauer muss beim Braumeister auch nicht die ganze Zeit gerührt werden. Durch die patentierte Malzrohr-Technik wird die Bierwürze schonend und bequem umgewälzt. So brennt nichts an und es muss während den Brauphasen auch nicht umgefüllt werden.
Neueste Touch-Screen-Steuerung mit Brauguide und integriertem Wifi für Updates und Rezeptsynchronisation
Aus rostfreiem Edelstahl
Kühlmantel für bequemes und hygienisches Kühlen mit Wasser
Braumenge 10 Liter fertiges Bier (Normalbier) = ca. 11 Liter Bierwürze
Max. Malzmenge 2,8 kg
Allgemein:
Brauen auf engstem Raum z.B. in der Küche - Austellung auf der Küchentheke
Leichtes Handling beim Brauen und Reinigen, geringer Kraftaufwand beim Ausziehen des Malzrohres notwendig
Patentierte Malzrohrtechnik von unten nach oben gegen die Schwerkraft für effektive und schonende Malzauswaschung, daher auch keine Rohrleitungen außen am Kessel
Saubere, hygienische Kühlung per aufgeschweißtem Kühlmantel mit Wasser (keine Kühlspirale liegt herum)
Glatte Schweißnähte sowie einfache Pumpenreinigung durch simples Aufschrauben
Servicefreundlich: Alle Verbindungen zu Pumpe, Steuerung und Sensor sind geschraubt oder gesteckt und bei Bedarf einfach zu tauschen
Braumeister bleibt aktuell durch regelmäßige Softwareupdates über integriertes Wifi-Modul sowie Zubehörerweiterungen, die kompatibel zu schon verkauften Geräten entwickelt werden
Steuerungs-Software:
Brauguide - Anzeige der genauen Mengen und Zutaten im Prozess
Hochgenaue Temperatur-Messung
Hilfestellungen bei Bedarf während dem Brauprozess
Pumpenpausen flexibel einstellbar
Integrierter Wifi-Modul für Softwareupdates "over the air" und Rezeptsynchronisation mit MySpeidel
Zutatendatenbank integriert
Timer-Funktionen - für zeitversetzten Braustart
Optionales Zubehör für Auto-Kühlung möglich
Gärprogramm integriert für das Gären im Braumeister
Im Gärprogramm können auch Daten vom Tilt-Hydrometer eingelesen werden
Steuerungs-Hardware:
IP 65 - hohe Wasserunempfindlichkeit
Touchscreen 5"
Temperaturmessung in der Zugstange direkt im Malz
Weitere Ausgänge 24V und CAN für zukünftige Ergänzungen
Wifi und Bluetooth integriert in Steuerung
Technik
Tatsächliches Gewicht: 12 kg
Heizspirale: 1.200 W Heizleistung
Pumpe: 27 W - Drehzahl regelbar
Stromanschluss: 230 V
(Absicherung mind. 10 A)
Steuerung: vollautomatische Brausteuerung
(Temperatur, Zeit, Pumpe)
Max. Malzmenge: 2,8 kg
Kühlmantel aufgeschweißt
Kühlmantelanschlüsse hinten 1" AG (2x) inkl. Gardena-Anschlüsse
Jetzt noch neuer: Das ist der #Braumeister PLUS mit neuer Brausteuerung mit umfangreichen Möglichkeiten und dem schon bekannten Kühlmantel.
Die neue Brausteuerung braut mit Ihren individuellen Rezepten und führt Sie durch den Brauprozess. Mit dem in die Steuerung integrierten Wifi-Modul können Rezepte automatisch synchronisiert, oder Updates geladen werden. In allen Brauphasen wird die Zeit und Temperatur exakt gehalten (Messung in der Zugstange mitten im Malz). Der werkseitig angeschweißte Doppelmantel macht bisherige Zubehörteile überflüssig und gibt Ihnen noch mehr Freiheit beim Bierbrauen.Im Gegensatz zu den umständlichen Gerätschaften mancher anderer Hobbybrauer muss beim Braumeister auch nicht die ganze Zeit gerührt werden. Durch die patentierte Malzrohr-Technik wird die Bierwürze schonend und bequem umgewälzt. So brennt nichts an und es muss während den Brauphasen auch nicht umgefüllt werden. Zum Ablassen des Schmutzwassers befindet sich am Kesselboden ein zusätzlicher Ablauf mit Hahn, was das Reinigen erheblich erleichtert.
Neueste Touch-Screen-Steuerung mit Brauguide und integriertem Wifi für Updates und Rezeptsynchronisation
Aus rostfreiem Edelstahl
Kühlmantel für bequemes und hygienisches Kühlen mit Wasser
Braumenge 20 l fertiges Bier (Normalbier) = ca. 23 l Bierwürze
Max. Malzmenge 6 kg
Zusätzlicher Bodenablauf
Hinweis: Die Kühlung per Doppelmantel am PLUS funktioniert bei der Verwendung des kurzen Malzrohres und nur der halben Würzemenge nur sehr eingeschränkt
Allgemein:
Patentierte Malzrohrtechnik von unten nach oben gegen die Schwerkraft für effektive und schonende Malzauswaschung, daher auch keine Rohrleitungen außen am Kessel
Saubere, hygienische und effektive Kühlung per Kühlmantel mit Wasser beim PLUS (keine Kühlspirale liegt herum)
Einfache Reinigung durch glatte Schweißnähte, 3D-Edelstahloberfläche, zusätzlichen Bodenablauf sowie aufschraubbarer Pumpe
Servicefreundlich: Alle Verbindungen zu Pumpe, Steuerung und Sensor sind geschraubt oder gesteckt und bei Bedarf einfach zu tauschen
Braumeister bleibt aktuell durch regelmäßige Softwareupdates über integriertes Wifi-Modul sowie Zubehörerweiterungen, die kompatibel zu schon verkauften Geräten entwickelt werden
PLUS Braumeister eigenet sich perfekt für das Low Oxygen Brewing (extra Zubehör) - Infos zum LOB finden Sie hier
Steuerungs-Software:
Brauguide - Anzeige der genauen Mengen und Zutaten während des Brauprozess
Hochgenaue Temperatur-Messung
Hilfestellungen während Brauprozess
Pumpenpausen flexibel einstellbar
Integrierter Wifi-Modul für Softwareupdates "over the air" und Rezeptsynchronisation
Zutatendatenbank integriert
Timer-Funktionen - für zeitversetzten Braustart
Optionales Zubehör für Auto-Kühlung möglich
Gärprogramm integriert für das Gären im Braumeister
Im Gärprogramm können auch Daten vom Tilt-Hydrometer eingelesen werden
Steuerungs-Hardware:
IP 65 - hohe Wasserunempfindlichkeit
Touchscreen 5"
Temperaturmessung in der Zugstange direkt im Malz
Weitere Ausgänge 24V und CAN für zukünftige Ergänzungen
Wifi und Bluetooth integriert in Steuerung
Technik
Tatsächliches Gewicht: 19 kg
Heizspirale: 2.000 W Heizleistung
Pumpe: 27 W - Drehzahl regelbar
Stromanschluss: 230 V (Absicherung mind. 10 A)
Steuerung: vollautomatische Brausteuerung (Temperatur, Zeit, Pumpe)
Max. Malzmenge: 6 kg
Kühlmantel aufgeschweißt
Kühlmantelanschlüsse hinten 1" AG (2x) inkl. Gardena-Anschlüsse
Ablasshahn ¾" am Boden zusätzlich
Jetzt noch neuer: Das ist der #Braumeister PLUS mit neuer Brausteuerung mit unfangreichen Möglichkeiten und dem schon bekannten Kühlmantel.
Die neu Brausteuerung braut mit Ihren individuellen Rezepten und führt Sie durch den Brauprozess. Mit dem in der Steuerung integrierten Wifi-Modul können Rezepte automatisch synchronisiert, oder Updates geladen werden. In allen Brauphasen wird die Zeit und Temperatur exakt gehalten (Messung in der Zugstange mitten im Malz). Der werkseitig angeschweißte Doppelmantel macht bisherige Zubehörteile überflüssig und gibt Ihnen noch mehr Freiheit beim Bierbrauen.Im Gegensatz zu den umständlichen Gerätschaften mancher anderer Hobbybrauer muss beim Braumeister auch nicht die ganze Zeit gerührt werden. Durch die patentierte Malzrohr-Technik wird die Bierwürze schonend und bequem umgewälzt. So brennt nichts an und es muss während den Brauphasen auch nicht umgefüllt werden. Zum Ablassen des Schmutzwassers befindet sich am Kesselboden ein zusätzlicher Ablauf mit Hahn, was das Reinigen erheblich erleichtert.
Neueste Touch-Screen-Steuerung mit Brauguide und integriertem Wifi für Updates und Rezeptsynchronisation
Aus rostfreiem Edelstahl
Kühlmantel für bequemes und hygienisches Kühlen mit Wasser
Aus rostfreiem Edelstahl
Braumenge 50 l fertiges Bier (Normalbier) = ca. 55 l Bierwürze
Max. Malzmenge 13 kg
Zusätzlicher Bodenablauf
Hinweis: Die Kühlung per Doppelmantel am PLUS funktioniert bei der Verwendung des kurzen Malzrohres und nur der halben Würzemenge nur sehr eingeschränkt
Allgemein:
Patentierte Malzrohrtechnik von unten nach oben gegen die Schwerkraft für effektive und schonende Malzauswaschung, daher auch keine Rohrleitungen außen am Kessel
Saubere, hygienische und effektive Kühlung per Kühlmantel mit Wasser beim PLUS (keine Kühlspirale liegt herum)
Einfache Reinigung durch glatte Schweißnähte, 3D-Edelstahloberfläche, zusätzlichen Bodenablauf sowie aufschraubbarer Pumpe
Servicefreundlich: Alle Verbindungen zu Pumpe, Steuerung, Sensor sind geschraubt oder gesteckt und einfach zu tauschen bei Bedarf
Braumeister bleibt aktuell durch regelmäßige Softwareupdates über integriertes Wifi-Modul sowie Zubehörerweiterungen, die kompatibel zu schon verkauften Geräten entwickelt werden
PLUS Braumeister eigenet sich perfekt für das Low Oxygen Brewing (extra Zubehör) - Infos zum LOB finden Sie hier
Steuerungs-Software:
Brauguide - Anzeige der genauen Mengen und Zutaten im Prozess
Hochgenaue Temperatur-Messung
Hilfestellungen während Brauprozess
Pumpenpausen flexibel einstellbar
Integrierter Wifi-Modul für Softwareupdates "over the air" und Rezeptsynchronisation
Zutatendatenbank integriert
Timer-Funktionen - für zeitversetzten Braustart
Optionales Zubehör für Auto-Kühlung möglich
Gärprogramm integriert für das Gären im Braumeister
Im Gärprogramm können auch Daten vom Tilt-Hydrometer eingelesen werden
Steuerungs-Hardware:
IP 65 - hohe Wasserunempfindlichkeit
Touchscreen 5"
Temperaturmessung in der Zugstange direkt im Malz
Weitere Ausgänge 24V und CAN für zukünftige Ergänzungen
Wifi und Bluetooth integriert in Steuerung
Technik
Tatsächliches Gewicht: 30 kg
Heizspirale: 3.200 W Heizleistung
Pumpe: 1x 27 W - Drehzahl regelbar
Stromanschluss: 230 V (Absicherung mind. 16 A)
Steuerung: vollautomatische Brausteuerung (Temperatur, Zeit, Pumpe)
Max. Malzmenge: 13 kg
Kühlmantel aufgeschweißt
Kühlmantelanschlüsse hinten 1" AG (2x) inkl. Gardena-Anschlüsse
Ablasshahn ¾" am Boden zusätzlich
Die Komplettisolierung für den konischen Grainfather Gärtank
Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie überschüssige Kondensation beim Gären bei kalten Temperaturen: Ganz einfach indem Sie Ihrem Grainfather Conical Fermenter mit diesem vollständig umhüllenden Thermo-Mantel eine optimale Umgebung bieten.
Eigenschaften:
- Verbessert die Effizienz der Grainfather Conical Fermenter-Kühlung in Verbindung mit der Kühlpumpe oder dem Grainfather Glycol Chiller
- Halten Sie die Temperaturen gleichmäßiger
- Ergonomisches Design mit Zugriff auf alle Grainfather Conical Fermenter-Komponenten, einschließlich digitaler Steuerung und Doppelventilhahn.
HINWEIS: Passend für den Grainfather 30 L (8 US Gal) Conical Fermenter. Bitte überprüfen Sie die Maße für den Einbau in andere Fermenter.
Digital Thermometer -50°C bis +300°C (-58°F - 572°F)
- Lieferung inkl. Batterie
- Ablesegenauigkeit: 0,1 °C
- Messung in °C oder °F
- Min/Max Messung
- Lebensmittelechter Fühler aus Edelstahl
- Fühlerlänge ca. 15 cm
- Selbstabschaltung nach 10 Minuten
Der Eintauchwürzekühler (Kühlspirale) besteht aus einer Edelstahl-Spirale, die nach dem Ende des Hopfenkochvorgangs in den Kocher bzw. den Gäreimer eingetaucht wird. Sie schließen ihn an Ihren Gartenwasserhahn (Gardena-Anschluss) an und das kalte Wasser durchfließt die Spirale und kühlt die Würze schnell auf die gewünschte Temperatur herunter. 20 Liter kochende Würze werden laut Hersteller in nur 20 Minuten auf 20-25°C heruntergekühlt.
* Kühlt 20 l Würze auf 20-25 °C in 20 Minuten
* Edelstahl
* Eintauchmodel
* Einfach zu warten und zu bedienen
* Gesamthöhe: 50 cm
* Höhe der Spirale: 12 cm
* Durchmesser der Spirale: 20 cm
* Durchmesser Rohr: 9,5 mm
* Standard Gartenschlauchanschluss aus Edelstahl, Typ Gardena
Kühlen Sie ihre Bierwürze wie in der professionellen Brauerei mit diesem sehr kompakten handlichen Plattenwärmetauscher. Mit seinen 12 Platten kann dieser Apparat 20 Liter heiße Würze bis auf 20°C kühlen in nur 10 Minuten. Das Gerät nutzt die natürliche Schwerkraft und erfordert also keine zusätzliche Pumpe. Die Präzipitation des Eiweißes wird nicht unterbrochen, und die schnelle Abkühlung reduziert die Infektionsgefahr. Leicht zu bedienen und zu reinigen. Mäßiger Wasserverbrauch Absolut unentbehrlich für alle Bierbrauer die Qualität anstreben!
- Standardanschlüsse (3/4")
- 12 Edelstahlbleche, Kupfer hartgelötet
- Nylontüllen (lebensmittelecht und hitzebeständig) mit Schlauchwiderhaken 12 mm x 3/4
- Kühlt 20-30 Liter heiße Würze in ca. 10-15 Minuten.
Für 10x14 mm Schläuche, nur hitzebeständige auf der Einlass-/Heißseite.
Kühlen Sie Ihre Würze wie in einer professionellen Brauerei mit diesem ultrakompakten Plattenwärmetauscher. Mit diesem Gerät (bestehend aus 20 Edelstahlplatten) können 30-40 Liter heiße Würze in nur 10 Minuten auf 20°C abgekühlt werden (keine zusätzliche Pumpe erforderlich). Das Risiko einer Würzeinfektion wird minimiert. Der Kühler ist einfach zu bedienen und zu reinigen, der Wasserverbrauch ist gering.
- 20 Edelstahl-Platten
- Edelstahl-Schlauchtülle 1/2"
- Kann 30-40 Liter heiße Würze in +/- 10 Minuten abkühlen. (abhängig von der Temperatur des Leitungswassers)
Hinweis zu den Schläuchen:
- Die geeignete Größe für die Zu- und Ablaufschläuche ist ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von 9 oder 10 mm.
Kühlen Sie Ihre Würze wie in einer professionellen Brauerei mit diesem ultrakompakten Plattenwärmetauscher. Mit diesem Gerät (bestehend aus 30 Edelstahlplatten) können 50-60 Liter heiße Würze in nur 10 Minuten auf 20°C abgekühlt werden (keine zusätzliche Pumpe erforderlich). Das Risiko einer Würzeinfektion wird minimiert. Der Kühler ist einfach zu bedienen und zu reinigen, der Wasserverbrauch ist gering.
- 30 Edelstahl-Platten
- Edelstahl-Schlauchtülle 1/2"
- Kann 50-60 Liter heiße Würze in +/- 10 Minuten abkühlen. (abhängig von der Temperatur des Leitungswassers)
Hinweis zu den Schläuchen:
- Die geeignete Größe für die Zu- und Ablaufschläuche ist ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von 9 oder 10 mm.
Senken und kontrollieren Sie die Temperatur Ihrer Fermentation mit kaltem Wasser!
Die Grainfather Basic Cooling Edition enthält den Grainfather Conical Fermenter Pro, der Ihnen eine hervorragende Fermentationsumgebung bietet, um mit jedem Bier hervorragende Brauergebnisse zu erzielen, und die Flexibilität, die Gärung dank der integrierten drahtlosen Steuerung von überall aus zu steuern / überwachen. Mit dem Kühlpumpen-Kit können Sie die Gärung mit kaltem Wasser steuern, indem Sie es durch das doppelwandige, isolierte Wand des Fermenters pumpen.
Mit dem Kühlpumpen-Kit können Benutzer des Grainfather Conical Fermenter die Gärtemperatur mit kaltem Wasser steuern, indem sie es durch das doppelwandige, isolierte Wand pumpen.
* Verwenden Sie diese Option, wenn Sie keinen Glykolkühler haben und dennoch die Temperatur regeln möchten.
Erhalten Sie professionelle Ergebnisse zu Hause mit dem ultimativen Fermentationspaket!
Die Grainfather Advanced Cooling Edition enthält den Grainfather Conical Fermenter Pro, der Ihnen eine hervorragende Gärungsumgebung bietet, um mit jedem Bier hervorragende Brauergebnisse zu erzielen, und die Flexibilität, die Gärung dank der integrierten drahtlosen Steuerung von überall aus zu steuern / überwachen.
Der Grainfather ist Ihr All-in-One-Brausystem, um Bier aus Getreide herzustellen. Das schlanke Aussehen, das benutzerfreundliche und intuitive Design und die innovativen Funktionen machen dies zum perfekten Braubegleiter sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Getreidebrauer.
Es besteht aus hochwertigem Edelstahl der Güteklasse 34. Es hat ein Fassungsvermögen von 3 l, das für die Herstellung von bis zu 23 l Bier aus einem Sud ausgelegt ist.
MERKMALE:
Elektrisch: Der Grainfather wird elektrisch betrieben und ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Keine Brenner oder Kochplatten erforderlich, einfach einstecken und loslegen! Es ist mit einem kontrollierten Heizelement ausgestattet, das die richtige Leistung während der verschiedenen Phasen des Brühvorgangs gewährleistet. In bestimmten Phasen wird eine sanftere Hitze verwendet, um eine genaue Temperaturregelung zu gewährleisten und das Anbrennrisiko zu minimieren. In Phasen, die ein stärkeres Erhitzen erfordern, kann es nur 2 Minuten dauern, bis der Siedepunkt erreicht ist.
Control Box für Heat & Power Control: Für das ultimative Brauerlebnis verwenden Sie die Connect Control Box in Verbindung mit der Grainfather Community App. Die Steuerbox verfügt über eine Bluetooth-Verbindung, sodass Ihr Mobilgerät zur Fernsteuerung Ihres Geräts verwendet werden kann. So können Sie Multitasking betreiben oder sich beim Brauen einfach entspannen. Die App benachrichtigt Sie, wenn Sie den nächsten Schritt Ihres Brauprozesses erreichen.
Control Box: - Der PID-Algorithmus arbeitet in Verbindung mit einem Triac für eine stabilere Erwärmung und so können Sie die Leistungsabgabe steuern - Programmierbares Schrittmaischen - Verzögertes Aufheizen - Füllen Sie Ihren Grainfather in der Nacht zuvor mit Wasser und wachen Sie mit Ihrem Wasser bei Schlagtemperatur auf, bereit für sofort brauen - Einfach zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln - Wasserdichtes Grafikdisplay - Verwendung im manuellen Modus oder mit der Grainfather App
Grainfather Community App: - Suche nach Grainfather Grain Kit-Rezepten - Möglichkeit zum Importieren von Rezepten (Bier-XML-Dateien) - HINWEIS: iOS9 und höher - Stellen Sie Ihre eigene Kochtemperatur ein (für verschiedene Höhen) - Wechseln Sie einfach zwischen Celsius und Fahrenheit - Verwalten Sie Ihr Gebräu mit dem Grainfather-Rechner - Erstellen Sie Ihre eigenen Rezepte und teilen Sie sie HINWEIS: Erforderliche Spezifikationen für die App sind: iPhone/iPad: - Hardware: iPhone 4S oder höher - Software: iOS8 oder höher. Muss über Bluetooth 4. oder höher verfügen Android-Hardware: - Android 4.3 (API Level 18) oder höher - Software: muss über Bluetooth Low Energy (LE)/Bluetooth Smart verfügen
Pumpe: Für maximale Braueffizienz wurde eine magnetisch angetriebene 6-Watt-Pumpe mit 1,8 U/min eingebaut, um die Würze durch das Getreidebett zu rezirkulieren. Diese Pumpe wird auch während der Kühlphase verwendet, um heiße Würze durch den Würzekühler zu drücken. Darüber hinaus macht die Pumpe den Reinigungsprozess schnell und einfach, da Reinigungsmittel durch die Rohrleitungen fließen kann. Die Magnetkupplungspumpe wurde strengen Tests mit mehreren Pumpentypen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den harten Anforderungen des kontinuierlichen Brauens gerecht wird. Die Pumpe wird von einer rostfreien Abdeckung verdeckt, die sich leicht öffnen lässt und Ihnen direkten Zugang bietet. Im Grainfather ist ein Pumpenfilter eingebaut, der verhindert, dass Hopfen und Streugetreide in die Pumpe oder Rohrleitungen gelangen, die Würze klar hält und Verstopfungen verhindert.
Getreidekorb: Ein erweiterbarer Getreidekorb aus Edelstahl ermöglicht Ihnen das Brühen von 4,5 bis 9 kg Getreide. Durch die angebrachten Lochbleche und Teleskoprohre lässt sich die Körnerkorbgröße leicht an die Größe der Körnerrechnung anpassen. Für Getreiderechnungen unter 4,5 kg müssen Sie die Micro Pipework (separat erhältlich) montieren. Zum Anschwärzen wird ein Korbgriff in den Körnerkorb eingesetzt, um ihn nach oben aus der Würze zu heben. Nach dem Anheben können die Füße der Körbe durch eine 45-Grad-Drehung auf der speziell entwickelten Stütze ruhen. Der Körnerkorb kann dann abtropfen, während Sie über die Oberseite sprühen. Ein Sparge-Wassererhitzer kann auch erworben werden, um Ihr Wasser auf die spezifische erforderliche Temperatur zu erhitzen.
Gegenstrom-Würzekühler: Dieser Kühler hat zwei Anschlusspunkte. Eine Seite ist mit dem Grainfather verbunden, während die andere mit dem Kaltwasserhahn verbunden ist. Die heiße Würze wird dann durch eine innere Kupferschlange gepumpt, während das kalte Wasser durch die äußeren Rohrleitungen in die entgegengesetzte Richtung gepumpt wird. Dadurch werden Kühlen und Erhitzen sofort ausgetauscht und die abgekühlte Würze kann dann direkt in Ihren sauberen, sterilen Fermenter gepumpt werden, wo dann die Hefe hinzugefügt wird. Dies reduziert die Kontaminationsgefahr, da nichts in die Würze eingebracht wird und sie nur den Würzekühler auf einmal durchläuft. 23 L Würze können in nur 2 Minuten abgekühlt werden. Die gekühlte Würzetemperatur liegt etwa 5 Grad über Ihrer Leitungswassertemperatur.
Support: The Grainfather wird weltweit von einem fantastischen Support-Team unterstützt, das das Brauen genauso liebt wie Sie. Unser Support-Team ist für alle technischen Fragen zum Brauen oder zur Funktionsweise des Grainfathers sowie für allgemeine Kundendienstanfragen da. Alle Grainfathers haben 3 Jahre Garantie.
"Grainfather elektrische Malzmühle mit Montageplatte "
Artikelnr.: 5015.00
Die motorisierte Malzmühle von Grainfather ist die ideale Lösung für Heimbrauer, die ihre Getreidesorten eigenständig verarbeiten möchten. Dank ihrer platzsparenden Bauform lässt sie sich problemlos zu Hause einsetzen. Die Walzen lassen sich in zehn Stufen von 0,8 mm bis 2 mm einstellen – perfekt für eine Vielzahl an Malz- und Getreidesorten.
Mit dem leistungsstarken Motor können Sie bis zu 100 kg Malz pro Stunde verarbeiten. Die robusten Edelstahlwalzen mit Riffelstruktur knacken die Spelzen der Körner längs auf – das fördert sowohl den Maischvorgang als auch die Läuterung durch ein gleichmäßiges Filterbett.
Der abnehmbare Trichter bietet Platz für bis zu 1 kg Getreide und ermöglicht durch seine praktische Form ein einfaches Nachfüllen. Über den Drehzahlregler steuern Sie flexibel die Geschwindigkeit des Mahlvorgangs. Egal ob Basismalz oder Spezialgetreide – diese Mühle meistert jede Sorte zuverlässig.
Die Montage ist denkbar einfach: Platzieren Sie das Gerät auf einer Werkbank oder einem Eimer – für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Kombination mit der optionalen Bambusplatte. Die Einstellung des Walzenabstands erfolgt intuitiv über einen drehbaren Knopf mit Federmechanismus. Trichter aufsetzen, Getreide einfüllen, Motor einschalten – und schon beginnt das Mahlen.
Profitieren Sie von frischem Malz für Ihre Biere, indem Sie größere Mengen ungemahlen kaufen und sie direkt vor dem Brautag zerkleinern – für beste Aromen und mehr Kontrolle im Brauprozess.
Technische Details:
Riffelwalzen aus gehärtetem Edelstahl (Ø 58 mm) im Profi-Design
Einstellbarer Walzenabstand: 10 Stufen von 0,8 mm bis 2 mm
Das Grainfather G40 Brausystem hat eine größere Kapazität und bessere Konnektivität. Produzieren Sie bis zu 40 l (11 US Gal) Bier aus einem Gebräu. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät über die Grainfather App mit dem intelligenten Controller mit integrierter drahtloser Steuerung, um Schritt für Schritt zu brauen und auf unzählige Rezepte zuzugreifen.
- Schlankes Gehäuse aus Edelstahl 304
- Erwärmt die Würze gleichmäßig mit großen, oberflächenmontierten Heizelementen
- Verbinden Sie Ihr Mobilgerät über die Grainfather-App mit dem smarten Wireless-Controller und verwalten Sie Ihr Gebräu aus der Ferne
- Konischer Boden für maximalen Würzetransfer
- Effizienter und hygienischer Sudtransfer mit dem Gegenstrom-Würzekühler
- PID-Heizungsregelung für genaues Temperaturmanagement während des Maischens
- Schnelle und einfache Reinigung mit CIP-Funktion (Clean in Place)
- Integriertes Schauglas zum einfachen Ablesen des Volumens
- Rollrandmaischeplatte und großer Hopfenfilter zur Reduzierung von Verstopfungen
- Unterstützt durch eine 3-Jahres-Garantie
Genau wie der Grainfather G30 ist der G70 Ihr wahrer Braubegleiter, wenn es um die Herstellung von Bier aus Getreide geht. Dank der 70-Liter-Kapazität können Heimbrauer jetzt mehr Bier zum Teilen herstellen oder kommerzielle Brauereien verfügen jetzt über eine Einheit, die klein genug für Pilotversuche ist. Es verfügt auch über einen intelligenten Controller mit integrierter drahtloser Konnektivität und mobiler App-Integration für das schrittweise ferngesteuerte Brauen. Das G70 bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, in einem kompakten Paket, das praktisch überall eingesetzt werden kann.
Merkmale
- Intelligente Steuerung mit integrierter drahtloser Konnektivität
Die drahtlose Steuerung ist eine integrierte Funktion, mit der Sie Ihr Mobilgerät als Fernbedienung verwenden können. Wenn Sie mit der Grainfather App verbunden sind, können Sie auf eine Reihe von Brauwerkzeugen, Rezepten und Taschenrechnern zugreifen, die Sie überall hin mitnehmen können. Sie können die App auch verwenden, um Maischepläne und Multitasking zu automatisieren, ohne den praktischen Brauspaß zu verlieren.
Sie müssen Ihr Mobilgerät nicht als Fernbedienung verwenden. Wenn Sie die manuelle Steuerung bevorzugen, verfügt der Smart Controller über einen Farb-LCD-Bildschirm mit magnetischer Halterung, der die Bedienung und Betrachtung aus allen Blickwinkeln erleichtert.
- 70L Vorkochkapazität
Dies ist unser bisher größter Grainfather. Wenn Sie ein maximales Vorkochvolumen erreichen, können Sie 60 l Bier mit bis zu 7,5% vol. Fertigbier in Ihren Fermenter umfüllen. Perfekt für Heimbrauer, die mehr Bier zum Teilen produzieren möchten, oder kommerzielle Brauereien, die mit ihren Pilotchargen die Rezeptentwicklung ernst nehmen.
- 17kg max. Getreideschein und konischer Boden
Der G70 ist für große Getreidescheine mit einer Kapazität von bis zu 17 kg Getreide konzipiert. Mit einem konischen Boden für maximale Sudhauseffizienz können Sie auch die erwartete Schwerkraft der in Ihr Gerät eingefüllten Körner erzielen.
- PID-Heizungsregelung
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, durch genaue Temperaturregelung während des Maischens ein besseres, wiederholbares Bier zu produzieren. Mit einem großen konischen Heizelement, das 80 % der Grundfläche bedeckt, ist das Heizen effizient und Hot Spots/Scoring werden reduziert. Zum Trockenkochschutz sind auch automatische Hitzesensoren und Sicherheitsabschaltung integriert.
- Clean-in-Place (CIP)-Fähigkeit
Die Reinigung nach einem Brühvorgang war noch nie so schnell und einfach. Dank der CIP-Fähigkeit müssen nur wenige Teile entfernt und einzeln gereinigt werden. In jedem G70 ist ein Reinigungsfilter enthalten, den Sie bei Bedarf installieren können. Fügen Sie einfach Ihre Reinigungslösung hinzu, lassen Sie Wasser durch das Gerät laufen und lassen Sie es ablaufen.
- Großer Gegenstrom-Würzekühler
Wie der G30 wird auch der G70 mit einem Gegenstrom-Würzekühler geliefert. Um ähnliche Kühlzeiten zu erreichen, ist der Chiller für den G70 jetzt auch größer und kommt mit einer leistungsstärkeren Pumpe. Es hat noch zwei Anschlusspunkte – einen für den Grainfather und den anderen Anschluss für den Kaltwasserhahn. Nach dem Anschließen wird die heiße Würze durch die innere Kupferschlange gepumpt, während das kalte Wasser in die entgegengesetzte Richtung durch die äußere gepumpt wird, wodurch ein sofortiger und effizienter Wärmeaustausch zum Kühlen Ihrer Würze gewährleistet wird. Die abgekühlte Würze wird dann direkt in Ihren sauberen, sterilen Fermenter gepumpt. Diese Methode des Kühlens und Übertragens verringert die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination.
- Rollrandmaischeplatten und großer zweistufiger Hopfenfilter
Keine Silikondichtungen mehr. Beide Maischeplatten haben jetzt einen glatten Rollrand, was sie robuster, strapazierfähiger und montagefreundlicher macht.
Der zweistufige Hopfenfilter bietet eine große Oberfläche für eine Hopfenrate von bis zu 1,5 kg, wodurch auch die Pumpenbelastung und Verstopfungen reduziert werden.
- Integriertes Schauglas
Das Ablesen des Volumens während des Einsprühens ist dank des Schauglases einfach. Anstatt zu versuchen, den Grad Ihres Vorkochs zu beurteilen, können Sie leicht nachgießen, bis Sie das Vorkochvolumen erreicht haben. Es ist auch nach jedem Brühen leicht zu reinigen. Die Schauglaskappe kann durch den Schauglas-Reinigungshaken ersetzt werden, um eine Reinigungslösung leicht umzuwälzen.
- Maischerückführungsschlauch und Widerhaken
Der Maischerückführungsschlauch lässt sich durch den bequemen seitlichen Einstieg und die Push-Fit-Anwendung einfach installieren und entfernen, wodurch das Maischen effizienter wird. Es verbessert auch die Heizeffizienz, da der Rezirkulationsschlauch unter dem Glasdeckel gehalten wird.
- Unterstützung
Wir sind ein engagiertes und sachkundiges Team, das unsere Kunden mit Leidenschaft dabei unterstützt, das Beste aus ihrem System herauszuholen. Wir können Ihnen bei allen Fragen rund um das Brauen behilflich sein, egal wie technisch. Wir sind auch zuversichtlich, dass unsere Produkte professionelle, handwerkliche Brauerei-ähnliche Ergebnisse liefern. Aus diesem Grund wird jedes G70 mit einer 3-Jahres-Garantie von Grainfather geliefert.
Der Grainfather GF30 Fermenter (EU) verfügt über eine integrierte drahtlose Steuerung, sodass Sie die Fermentation von überall aus steuern und überwachen können!
Überlauffilter für den Grainfather.
Verhindert, dass sich Partikel über das Überlaufrohr bewegen. Zur Verwendung mit Grainfather Brewing Systems.
Passt zwischen den Überlaufeinlass und die obere Maischeplatte.
Das Brausystem Grainfather S40 hat eine Kapazität von 46 l (12 US Gal), sodass Sie bei jedem Brauen 40 l (11 US Gal) Bier herstellen können. Lassen Sie sich nicht vom Preis täuschen, dieses Produkt hat eine hochwertige Edelstahlkonstruktion und ist vollgepackt mit Funktionen, die jeden Aufguss erleichtern.
- Schlankes Gehäuse aus Edelstahl 304
- Heizen ganz einfach über den digitalen Regler mit Farbdisplay steuern
- Eingebaute Pumpe für maximale Brüheffizienz
- Würze einfach kühlen mit dem Edelstahl-Tauchkühler
- Rezirkulationsarm für effizienteres Maischen
- Abgesichert durch eine 2-Jahres-Garantie
In Verbindung mit dem Grainfather Connect Control Box-Thermometer können Sie die Temperatur der Würzeübertragung durch den Grainfather Counter Flow Chiller genau steuern. Vermeiden Sie lange Verzögerungszeiten und Geschmacksunterschiede mit dem Grainfather-Wortometer. Passen Sie Ihre Würze und Ihren Wasserdurchfluss mit dem Grainfather Counter Flow Chiller an, indem Sie die exakte Würztemperatur einstellen, die Ihre spezifische Hefe benötigt. Erfordert einen Silikonschlauch mit einem Innendurchmesser von 8 mm.
Hiermit können Sie den Hopfen nach dem Kochen einfach aus der Würze filtern.
Kann auch direkt beim Kochen verwendet werden: Einfach an den Rand des Braukessels hängen und den Hopfen im Hop Spider kochen.
- aus Edelstahl (304)
- Höhe: ca. 35 cm
- Durchmesser Öffnung: ca. 15 cm
- Maschenweite: ca. 200 Mikron
Haben Sie sich vom Einsteiger zum Hausbrauer entwickelt, sollten Sie sich ein Hydrometer anschaffen. Damit überwachen Sie den Gärprozeß, stellen den gewünschten Alkoholgehalt ein und stellen das Ende der Gärung fest.
Um den Verzuckerungsgrad der Vorderwürze feststellen zu können, benutzt der Braumeister seit alters her eine Jodlösung. Einfach etwas Würze auf einen Metalllöffel geben und 1 Tropfen dieser Lösung darauf tropfen. Wenn sich die Flüssigkeit verfärbt, muß noch weitergemaischt werden. Inhalt: 10 ml.
Beinhaltet
1 x Läuterbottich mit Deckel (kann auch als Gärbottich weiterverwendet werden)
1 x Edelstahl-Filterkerzen - 15 cm (auch Bazooka-Filter oder Läuterkerze genannt)
1 x Abfüllhahn mit Innengewinde für Läuterkerze, Aussengwinde + Mutter und Gummidichtung
Mit diesem Läuterset wird das Läutern zum Kinderspiel und man erhält eine sehr klare Würze.
Perfekt einfaches läutern. Passend für unsere Gärbottich mit Loch.
Beinhaltet
1 x Edelstahl-Filterkerzen - 15 cm
(auch Bazooka-Filter oder Läuterkerze genannt)
1 x Abfüllhahn mit Innengewinde für Läuterkerze, Aussengwinde + Mutter und Gummidichtung
Mit diesem Läuterset wird das Läutern zum Kinderspiel und man erhält eine sehr klare Würze.
"Maischebeutel / Maischesack, Nylon mit Kordelzug "
Artikelnr.: 5012.00
Maischesack mit Kordelzug
Nylonbeutel 30 x 30 x 35 cm
Diese Tasche kann schmelzen, wenn sie auf einer heißen Oberfläche liegt.
Nicht mit Produkten mit Chlor oder Natronlauge sowie puro Caustic Spülen.
Enthält alles was zum Brauen benötigt wird außer dem Einkocher/Kochtopf und den Zutaten.
Enthalten ist:
1 x Brauanleitung
1 x Braulöffel, 60 cm (Art.Nr.:1499.00)
1 x Bierspindel einfach (Hydrometer) (Art.Nr.:1500.00)
1 x Bierspindelzylinder (ohne Hydrometer)(Art.Nr.:1586.00)
1 x Abfüller (Art.Nr.:1501.00)
2 x Digitalthermometer (Aufklebethermometer) (Art.Nr.:1507.00)
1 x Gärbottich, 27 Liter, ungebohrt + Decke (Art.Nr.:1524.00)
1 x Gärbottich, 27 Liter, gebohrt + Deckel (Art.Nr.:1523.00)
1 x Gummistopfen mit Loch,14 mm, weiß(Art.Nr.:515.10)
1 x Abfüllhahn für Gärbottiche (Art.Nr.:1522.00)
1 x Gärrohr / Gärröhrchen (Art.Nr.:1510.00)
1 x U-Umfüllrohr (Bierheber) inkl. Halter & Schlauch (Art.Nr.:1534.01)
1 x Oxi Reinigungspulver 100g (Art.Nr.:1544.00)
1 x Flaschenbürste mit Büschel, 45 cm länge (Art.Nr.:1528.00)
1 x Läuterset - Edelstahlfilter (Art.Nr.:5062.00)
1 x Maischethermometer mit Halteclip (Art.Nr.: 5051.00)
1 x Jodlösung, 10ml (Art.Nr.:5002.00)
Wer hat sich beim Einmaischen nicht schon über die dürren Plastiklöffel geärgert, die durch die Hitze biegsam werden wie ein Spaghetti und darüber hinaus auch noch zu kurz geraten sind ? Abhilfe schafft das extra lange und stabile Buchen-Maischeholz. Länge ca. 60 cm Wichtig : Nicht mit VWP sterilisieren !
Dieses analog Thermometer kann einfach an den Maischebottich / Einkocher fest geklippt werden um einfach und bequem die Temperatur der Maische zu messen. Für den Hobbybrauer besonders wichtige Bereich von 65°C-70°C ist zudem rot gekennzeichnet. So kann immer schnell erkannt werden, ob die Temperatur noch im Optimalen Bereich ist.
Dieses analog Thermometer kann einfach an den Maischebottich / Einkocher fest geklippt werden um einfach und bequem die Temperatur der Maische zu messen.
Diese leistungsstarke Anlage überzeugt durch ihre durchdachte Ausstattung und ist speziell für höchste Anforderungen in der Lebensmittelverarbeitung konzipiert:
Strapazierfähige, lebensmittelechte Speziallackierung in RAL 9001 für hygienische Produktionsbedingungen
Walzen aus gehärtetem Qualitätsstahl – robust, langlebig und für präzise Ergebnisse
Komfortable Schnellverstellung des Walzenabstands – stufenlos regulierbar bei den Modellen Maltman 110 und 150
Dosierschieber für eine gleichmäßige und kontrollierte Materialzuführung
Rückseitig integrierte Konsole für stabile Wandmontage – spart Platz und sorgt für festen Halt
Amperemeter zur einfachen Kontrolle des Stromverbrauchs und zur Überwachung der Maschinenbelastung
Rundum-Eingriffschutz oben und unten – für maximale Betriebssicherheit
Effektiver Magnetabscheider schützt zuverlässig vor metallischen Partikeln im Produktstrom
Fremdkörperauswerfer zur automatischen Entfernung von nicht verarbeitbarem Material
Zusätzlicher Schutz durch Dosierschieber, Schottbleche und gesicherten Auslaufbereich
Zentralschmierung bei den Modellen Maltman 400 und 550 – für wartungsarmen Betrieb und verlängerte Lebensdauer der Bauteile
Damit Ihnen das Brauen noch mehr Spaß macht !
Mit ihren 5 Kg bringt sie genügend Eigengewicht, um eine Laufruhe zu garantieren, die die Bedienung zu einem wahren Freizeitvergnügen macht. Die besonders steife Kurbel ermöglicht durch ihren langen Hebel selbst härteres Mahlgut, wie Mais, mühelos zu zerkleinern. Selbstverständlich ist sie mit einer Feineinstellung ausgestattet, die eine Anpassung an unterschiedliche Korngrößen erlaubt. Laut Kundenbestätigung schafft diese Mühle in 3 Minuten 1 Kg Malz im Handbetrieb. Eine einfache Konstruktion gewährleistet die leichte Demontage und Reinigung. Ergo: Die Mühle zum Maischen.
Zur Senkung der Restalkalität von 10 Liter Brauwasser um 3°dH werden ca. 1 ml 80% Milchsäure verwendet. Die Milchsäure kann einfach dem Einmaischwasser zugegeben werden.
Empfohlen, um den Säuregehalt in Weinen oder Bieren zu erhöhen. Auch verwendbar, wenn die Gärung schon vorbei ist. Dosierung: 12,5 ml/10 l erhöhen den Säuregehalt um 1 g/l.
Etikett in Niederländisch & Französisch.
Der Säuregrad von Most/Wein wird immer in g Weinsteinsäure/l ausgedrückt. In französischen Büchern finden Sie den Säuregrad in Schwefelsäure angegeben. Der Säuregrad in Schwefelsäure = der Säuregrad in Weinsteinsäure ÷ 1,53. Der Säuregrad in Weinsteinsäure = der Säuregrad in Schwefelsäure x 1,53.
Dieser Filterbeutel ist sehr gut für die Feinfilterung geeignet. Das Material ist strapazierfähig und kann sehr gut gespült werden, sodass der Filterbeutel sehr lange genutzt werden kann.
Filterbeutel aus Monofilament-Gewebe
Nominelle Maschenweite: 100 µ
Wasch- und wiederverwendbar
Temperaturbeständig bis 150 ° C
Ring aus beständigem Kunsstoff
Länge: ca. 420 mm
Durchmesser: ca. 180 mm
Kompletter Belüftungssatz mit leistungsstarker Belüftungspumpe, 120 l/h, 2 W; Edelstahl Belüftungsstein; Filter 0,2 μm und 1 m Schlauch.
Edelstahl-Belüftungsstein kann vor dem Benutzen in kochendem Wasser sterilisiert werden.
Achtung: Den Belüftungsstein niemals mit bloßen Händen anfassen. Den Belüftungsstein mit einem sauberen Tuch anfassen oder Handschuhe tragen. Das Hautfett kann die feinen Poren verstopfen.
Dieser Würzekühler (Kühlspirale) kühlt 50 Liter kochende Würze in 20 Minuten auf 20-25 °C unter Verwendung von Kühlwasser bei 13 °C. Äußerst langlebige und leicht zu warten, dank der Edelstahlausführung. Inklusive 2 Kunststoff Schlauchanschlüsse.
- Kühlt 50 l Würze auf 20-25 °C in 20 Minuten
- Edelstahl
- Eintauchmodel
- Einfach zu warten und zu bedienen
- Inklusive 3/4“ Gartenschlauchanschlüsse
- Gesamthöhe: 55 cm
- Höhe der Spirale: 19 cm
- Durchmesser der Spirale: 26 cm
- Durchmesser Rohr: 9,5 mm
- Standard Gartenschlauchanschluss, Typ Gardena